Ausbildung bei ARI
ARI ist seit 2014 Ausbildungsbetrieb. Trotz der überschaubaren Unternehmensgrösse bietet ARI eine vielfältige Auswahl an Berufsbildern und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung im IT-Umfeld.
Lehrberufe
ARI-Berufsbildner begleiten Lernende auf ihrem Ausbildungsweg zu den folgenden Lehrabschlüssen:
- Mediamatiker/-in EFZ
- ICT-Fachmann/-frau EFZ
- Informatiker/-in Plattformentwicklung
Im Jahresverlauf organisieren die Berufsbildner zusammen mit den Lernenden diverse Aktivitäten, um die Ausbildungsmöglichkeiten bei ARI bekannter zu machen. Neben den Informationsabenden im Frühjahr bei ABACUS mit anderen IT-Unternehmen der Ostschweiz finden im Frühsommer jeden Jahres zwei Schnuppertage bei ARI vor Ort statt, an denen die Interessierten einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungen bei ARI erhalten. Darüber hinaus sind die ARI-Lernenden und ihre Berufsbildner im Herbst immer jeweils an der OBA St. Gallen vertreten – entweder an einem gemeinsamen Stand mit anderen Partnerbetrieben aus dem ICT-Cluster <IT>rockt! oder mit eigenem Stand in enger Nachbarschaft zu den Kollegen aus der IT-Branche.
Digital Talents Program
2022 wurde das bestehende ARI-Ausbildungsportfolio erweitert: Das Digital Talents Program (DPT) von <IT>rockt! in Zusammenarbeit mit dem Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) ermöglicht Talenten mit Sek II-Abschluss einen Quereinstieg in die ICT-Berufswelt. ARI beteiligt sich als Partnerunternehmen aktiv am Digital Talents Program und empfängt im ersten Programmdurchlauf zwei Digital Talents für ein Praktikum. Die beiden Kandidaten absolvieren ihren fünfmonatigen Praxiseinsatz im Service Desk sowie in den Competence Centers EDU und HEALTH. Dies ermöglicht ihnen einen Einblick in das breitgefächerte Tätigkeitsfeld der ARI und somit einen erweiterten Horizont für ihren weiteren Berufsweg im ICT-Umfeld.

Pierré Ehrlich, erstes Digital Talent bei ARI:
«Ich habe mich fürs Digital Talents Program mit Schwerpunkt ‹tech track› entschieden, weil ich keine Ausbildungsstelle im IT-Bereich gefunden hatte. Bei ARI erlebe ich schon sehr viel, obwohl ich erst seit Kurzem da bin. Mein Praktikum hier endet im Februar 2023, anschliessend geht es weiter zum nächsten Praktikum. Ich habe aber die Aussicht, bei ARI eine Stelle anzutreten, wenn ich das Digital Talents Program dann erfolgreich abgeschlossen habe.»
Für ARI bringt das Programm ein grosses Potenzial zur Besetzung der offenen Stellen durch ehemalige Praktikanten, die bereits Unternehmen und Kunden kennen. Bei positivem Abschluss des ersten DTP-Jahrgangs aus ARI-Sicht ist somit eine Fortsetzung im Folgejahr sichergestellt.