Investitionsrechnung

Einnahmen

Beträge in CHF Rechnung 2021 Budget 2021 Rechnung 2020
Investitionsausgaben 1’410’051 2’340’000 3’009’615
Zentrale Infrastruktur 41’414 155’000 153’683
Netzwerk 60’651 255’500 614’739
Arbeitsplatz 956’902 1’195’000 1’104’025
Software 46’407 173’500 2’330
Immaterielle Anlagen 240’255 561’000 1’132’994
Mobiliar, Einrichtungen 64’422 0 1’844
Investitionseinnahmen –36’588 –40’000 –140’988
Nettoinvestitionen 1’373’463 2’300’000 2’868’627

Kommentar zu den wichtigsten Investitionen 2021

Projekt «Arbeitsplatz21»
Der Verwaltungsrat bewilligte für die Ausführung des Arbeitsplatz-Migrationsprojektes am 20.9.2018 einen Verpflichtungskredit von CHF 1’690’000 und am 9.12.2020 einen Nachtragskredit von CHF 564’000. Im Geschäftsjahr 2021 wurden Nettoinvestitionen von CHF 450’401 getätigt. Das Projekt «Arbeitsplatz21» konnte per 31.12.2021 abgeschlossen werden. Die Nettokosten des Investitionsprojektes betragen CHF 2’064’724. Dies entspricht im Vergleich zum bewilligten Verpflichtungskredit von CHF 2’254’000 Minderausgaben von CHF 189’276. Der ursprünglich im Projekt vorgesehene Ersatz der «Skype for Business»-Telefone (Budget CHF 150’000) musste auf 2022 verschoben werden und wird in einem neuen Projekt zusammen mit dem Ersatz der Zero Clients umgesetzt.

Projekt «AR-Schulen21»
Der Verwaltungsrat bewilligte für die Ausführung des Schulprojektes am 7.12.2017 einen Verpflichtungskredit von CHF 1’500’000 und am 9.12.2020 einen Nachtragskredit von CHF 200’000. Im Geschäftsjahr 2021 wurden CHF 54’487 investiert. Die Schulservices wurden 2021 nur in der Volksschule der Gemeinde Schönengrund eingeführt. Weitere geplante Einführungsprojekte wurden aus Prioritätsgründen auf 2022 verschoben. Die ARI-internen Ressourcen mussten für den Abschluss des Projektes «Arbeitsplatz21» eingesetzt werden.

Ersatz-/Neubeschaffung Hardware
Im Berichtsjahr wurde ausserhalb der beiden Investitionsprojekte «Arbeitsplatz21» und «AR-Schulen21» Arbeitsplatz-Hardware und im Bereich der zentralen Infrastruktur Hardware- Komponenten für insgesamt CHF 698’927 ersetzt und neu beschafft (Kundenbestellungen):

  • Ersatz-/Neubeschaffung Arbeitsplatz-Hardware: Investitionen CHF 360’716.
  • Ersatz-/Neubeschaffung Apple Arbeitsplatz- Hardware: Investitionen CHF 173’785
  • Flankierende Massnahmen Storage-/Backup- Systeme: Investitionen CHF 84’769
  • Ersatz einfacher Netzspeicher (NAS): Investitionen CHF 30’193
  • Ersatz Netzwerk-Komponenten (LAN-Switches, Kundenstandorte): Investitionen CHF 49’464

Projekt Einführung «Modern Working»
In dieses Projekt wurden CHF 64’422 investiert. Im ersten Obergeschoss an der Poststrasse und in den zusätzlich gemieteten Büroflächen an der Kasernenstrasse in Herisau wurden flexible Arbeitsplätze eingerichtet. Die Mitarbeitenden der Bereiche «Services» und «Projects & Consulting» verfügen seit Herbst 2021 über keine persönlichen Arbeitsplätze mehr. Sie arbeiten flexibel an der Poststrasse, an der Kasernenstrasse oder im Homeoffice.